Einwegbestecke

Imbiss, Bäcker, Eventgastronomie – sie alle nutzen Einwegbesteck für ihre Kunden. Warum? Es ist praktisch, stabil und dank schonender Ressourcennutzung auch umweltfreundlich. Der Verpackungsprofi bietet Ihnen eine vielseitige Auswahl an Holz- und Bioplastikbesteck für jeden Bedarf. Möchten Sie Ihren Gastronomiebetrieb mit neuem, ansprechendem Einwegbesteck auch für Take-Away-Kunden interessant machen? Oder planen Sie Ihre Mitarbeiter beim Spülen zu entlasten und auch vor Ort auf Einmalbesteck zurückzugreifen? Die Gründe für die Nutzung von Plastik- oder Holzbesteck zum einmaligen Gebrauch sind vielfältig – bei uns finden Sie für jeden Bedarf das Passende.

Ansprechendes Einwegbesteck für Imbiss, Restaurant und Event

Ob Bio-Plastik, Holz oder Bambus – die Materialien für Einwegbesteck können sehr unterschiedlich sein. Bei Ihrem Verpackungsprofi haben Sie die freie Wahl. Stimmen Sie das Einwegbesteck auf Ihre Gerichte und den Stil Ihres Gastrobetriebes ab. Denn nur mit dem passenden Besteckset können Ihre Gäste die Speisen richtig genießen. Das betrifft einerseits die Funktion und andererseits die Optik: Während zur Suppe immer ein Löffel gehört, braucht das Steak ein scharfes Messer. Bei einem Imbiss mit Hausmannskost kommt eher Plastikbesteck auf den Tisch als bei einem Streetfoodtruck mit nachhaltig produzierten Gerichten. Hier sind Holz und Bioplastik (CPLA) die bessere Wahl. Für große Events im außergewöhnlichen Ambiente darf es vielleicht auch eine besondere Farbe sein: Schwarz – wirkt edel und ist dank kristallinem Polylactid (CPLA) auch umweltfreundlich. Es ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar und sogar hitzefest bis 85°C.

In der asiatischen Küche dürfen Stäbchen aus Bambus natürlich nicht fehlen. Einzeln in Papier verpackt, sind sie ideal für Gäste im Restaurant und Kunden am Verkaufsstand. Für den klassischen Imbiss bieten wir Pommesgabeln aus Holz und Kunststoff, mit denen sich die frittierten Kartoffelstreifen perfekt essen lassen. Ebenso zu unserem Sortiment gehören Einwegbesteck-Sets mit Löffel, Gabel und Messer aus Polystyrol sowie einer Papierserviette. Bieten Sie neben Speisen auch Getränke wie Kaffee oder Tee an, empfehlen wir Ihnen unsere Rührstäbchen aus Holz oder Plastik. Damit lassen sich Zucker und Milch hervorragend verrühren – und die kleinen Stäbe sind gerade für unterwegs wesentlich praktischer als herkömmliche Kaffeelöffel.

Welche Vorteile bietet Einwegbesteck?

Die Geschichte des klassischen, wiederverwendbaren Bestecks ist Jahrhunderte alt – die des Einwegbestecks nur wenige Jahrzehnte. Durchgesetzt hat es sich erstmals in den USA in den 1930er und 1940er Jahren als günstige und zeitsparende Variante für die Arbeiterversorgung. Mit der zunehmenden Verbreitung von Fast-Food-Restaurants wurde auch das Mitnehmen von Speisen immer beliebter – der Siegeszug des Einwegbestecks begann.

Modernes Einwegbesteck bietet zahlreiche Vorteile und ist – entgegen der landläufigen Meinung – häufig auch ressourcenschonender und umweltfreundlicher als wiederverwendbares Metallbesteck.

Die Vorteile im Überblick:

  • Spülen unnötig: Das spart Wasser, Reinigungsmittel und Zeit.
  • Hygiene: Jeder Gast kann darauf vertrauen, dass sein Besteck zum ersten Mal benutzt wird.
  • Produktion: Bioplastik- oder Holzbesteck kann deutlich preiswerter und ressourcenschonender hergestellt werden als Metallbesteck.
  • Lagerung und Transport: Dank leichter Materialien und kompakter Designs ist Einwegbesteck hervorragend transportabel und lagerfähig.

Sie benötigen noch mehr Produkte vom Verpackungsprofi? Dann stöbern Sie in unserem Onlineshop. Unser vielfältiges Sortiment bietet neben Einwegbesteck auch Einweggeschirr aus biologisch abbaubaren Materialien – für einen positiven ökologischen Fußabdruck.

Nach oben
Auf unserer Website werden Cookies verwendet
Für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website (z.B. Navigation, Warenkorb, Kundenkonto) setzen wir so genannte Cookies ein. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, um unsere Website an bevorzugte Verhaltensweisen anzupassen, Informationen über die Art und Weise der Nutzung unserer Website für Optimierungszwecke zu erhalten und personalisierte Werbung ausspielen zu können. Mehr erfahren Sie auf unserer Datenschutz-Seite. Hier finden Sie unser Impressum.